Arbeitslosengeld statt vorzeitig in Rente – das lohnt sich mehr als bisher gedacht

Lesedauer 2 Minuten

Besonders langjรคhrig Versicherte und Rentenversicherte mit Schwerbehinderung kรถnnen ohne Abschlag zwei Jahre vor der Regelaltersgrenze in Ruhestand gehen.

Das Arbeitslosengeld ist meist hรถher sein als die erwartete Rente. Ist es mรถglich, statt vorzeitig in Rente zu gehen noch einmal ALG I zu beziehen?

Besonders langjรคhrig Versicherte und schwer behinderte Menschen

Zwei Gruppen von Rentenversicherten kรถnnen zwei Jahre frรผher aus dem Erwerbsleben ausscheiden – ohne Abschlรคge. Das sind besonders langjรคhrig Versicherte, die 45 Jahre Wartezeit vorweisen kรถnnen und Versicherte mit einem anerkannten Grad der Behinderung von mindestens 50.

Keine Pflicht zur vorzeitigen Rente

Die Betroffenen kรถnnen vorzeitig in Rente gehen, sie mรผssen es aber nicht. Sie kรถnnen auch weiter arbeiten oder sich -bis zur Regelaltersgrenze- arbeitslos melden.

Arbeitslosigkeit im fortgeschrittenen Alter

In jungen Jahren wird das ALG I nur ein Jahr ausgezahlt. Wer jedoch 58 Jahre alt ist und mindestens 48 Monate in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hat, der kann bis zu 24 Monate Arbeitslosengeld beziehen.

Kann die Agentur Sie zwingen, in Rente zu gehen?

Wenn die Regelaltersgrenze fรผr die regulรคre Altersrente erreicht ist, dann besteht kein Anspruch auf Arbeitslosengeld. Umgekehrt kann die Agentur fรผr Arbeit niemand zwingen, vorzeitig in Rente zu gehen.

Der Rentenanspruch steigt

Sie kรถnnen kurz vor dem Renteneintritt Arbeitslosengeld beziehen, und dadurch erhรถht sich sogar ein bisschen die Rente. Denn die Agentur zahlt Beitrรคge an die Rentenkasse.

Betriebsbedingte oder eigene Kรผndigung?

Nehmen wir an, Ihr Arbeitgeber kรผndigt Ihnen ohne Ihr Verschulden genau zu der Zeit, in der Sie ohne Abschlรคge in Rente gehen kรถnnten. Dann lohnt es sich finanziell, sich arbeitslos zu melden statt die Frรผhrente in Anspruch zu nehmen, besonders, wenn Sie zuletzt gut verdienten.

Die Rente betrรคgt 48,1 Prozent des Nettolohns, das Arbeitslosengeld aber 60 Prozent. Zudem werden durch die Agentur fรผr Arbeit Beitrรคge an die Rentenversicherung gezahlt.

Lesen Sie auch:

Was ist der Nachteil?

Arbeitslosengeld zu beziehen verpflichtet dazu, alles zu tun, um wieder in Arbeit zu kommen. Sie kรถnnen also nicht, wie bei der vorzeitigen Rente, “machen, was sie wollen”, sich also zum Beispiel Hobbies widmen oder eine lange Reise unternehmen.

Zwar hรคngt es auch vom jeweiligen Sachbearbeiter ab, wieviele Stellen Ihnen angeboten werden, doch Geld zu beziehen und seine Ruhe zu haben, das lรคuft bei der Arbeitsagentur nicht.

Wenn Sie selbst die Zeit nutzen wollen, zum Beispiel, um (ansonsten teure) Weiterbildungen zu absolvieren, dann sind die Mรถglichkeiten, die die Agentur bietet, positiv.

Ob Sie die Angebote und Pflichten des Status Arbeitslos als Perspektive oder als Belastung empfinden, hรคngt von ihren Plรคnen und Bedรผrfnissen ab.

Sanktionen bei Eigenkรผndigung

Probleme bekommen Sie, wenn Sie gerne in vorzeitige Rente gehen wollen, weil es Ihnen mit Anfang 60 mit der Arbeit reicht, und denken, zu kรผndigen und sich arbeitslos zu melden, wรคre eine gute Idee.

Bei einer Eigenkรผndigung mรผssen Sie einen nachvollziehbaren Grund angeben oder Sie werden beim Arbeitslosengeld gesperrt. Diese Sperre gilt dann, wenn Sie die Arbeitslosigkeit selbst herbei gefรผhrt haben.

Ausnahmen, in denen nicht gesperrt wird, sind wichtige Grรผnde fรผr die Eigenkรผndigung wie Mobbing am Arbeitsplatz oder Pflege eines Angehรถrigen. Sich arbeitslos zu melden statt vorzeitig in Rente zu gehen gehรถrt nicht zu diesen Grรผnden.

Was bedeutet die Sperre?

Mit einer Sperre beim Arbeitslosengeld geht die Rechnung “24 Monate Geld von der Arbeitsagentur statt zwei Jahre frรผher in Rente” nicht mehr auf. Sie bekommen nรคmlich fรผr die ersten zwรถlf Wochen weder Arbeitslosengeld noch Rentenbeitrรคge. Statt 24 Monate erhalten Sie ALG I nur noch 18 Monate. (Quellen: Deutsche Rentenversicherung, Sozialverband SoVD)