P-Konto: 1.500 Euro sind sicher

Lesedauer 2 Minuten

Ab dem 1. Juli 2024 wird die pfรคndungsfreie Grenze auf 1.491,75 Euro angehoben. Bei einem Pfรคndungsschutzkonto rundet sich dieser Betrag auf 1.500 Euro auf. Diesen darf kein Glรคubiger antasten.

Die erhรถhte Pfรคndungsfreigrenze

Pfรคndungsfreigrenzen sollen es Schuldnern ermรถglichen, ihren Lebensunterhalt zu sichern. Glรคubiger dรผrfen dann nur das pfรคnden, was รผber diesem Betrag liegt.

Die Freigrenze sorgt nicht nur fรผr ein Minimum an finanzieller Sicherheit, sondern soll Schuldner auch dazu motivieren, weiter zu arbeiten oder sich Arbeit zu suchen. Denn Menschen, denen ihr gesamter Arbeitslohn sofort wieder entzogen wird, kรถnnten auch gleich zuhause bleiben.

Das P-Konto

Schuldner kรถnnen ihr Girokonto in ein P-Konto umwandeln. Dieses Pfรคndungsschutzkonto sichert das dort liegende Geld bis zu einer gewissen Grenze. Dieses kann von Glรคubigern nicht abgezogen werden.

Kontoguthaben, welches sich auf einem P-Konto befindet und innerhalb der Pfรคndungsfreigrenzen liegt, gehรถrt nicht zur Insolvenzmasse (Paragraf 36 Abs. 1 InsO i. V. m. ยง 850 k ZPO).

Ein Insolvenzverwalter darf deshalb ein bestehendes P-Konto nicht auflรถsen, und er muss beim Einrichten eines P-Kontos nicht einbezogen werden.

Kein neues Konto

Fรผr ein Pfรคndungsschutzkonto mรผssen Sie kein neues Konto erรถffnen. Der Status des vorhandenen Girokontos wird angepasst, Bankleitzahl und Kontonummer bleiben dieselbe, und auf Kontoauszรผgen ist nicht notiert, dass es sich jetzt um ein P-Konto handelt.

Wann kรถnnen Sie das Konto einrichten?

Generell kรถnnen Sie immer ein Pfรคndungsschutzkonto beantragen. Sie mรผssen sich allerdings beeilen, wenn Glรคubiger bereits die Vollstreckung gestartet haben. Dann bleiben Ihnen nur noch vier Wochen, um die Umwandlung des Kontos zu beantragen.

Kann die Bank sich weigern?

Der Paragraf 850 Absatz 7 ZPO verpflichtet Banken dazu, auf Wunsch des Kunden das bestehende Konto in ein P-Konto umzuwandeln.

Dรผrfen Sie mehrere P-Konten haben?

Nein, auch wenn Sie mehrere Konten fรผhren, dรผrfen Sie nur eins davon in ein P-Konto verwandeln. Dieses muss einer Person zugeordnet werden, und deshalb kรถnnen gibt es bei gemeinsam gefรผhrten Konten keinen Pfรคndungsschutz.

Was mรผssen Sie berรผcksichtigen?

Die Bank ist verpflichtet, die Einrichtung eines Pfรคndungsschutzkontos der Schufa zu melden. Weitere Nachteile sind, dass Sie ein P-Konto nicht รผberziehen und keine Kreditkarte nutzen kรถnnen.

Ein P-Konto lohnt sich deshalb vor allem, wenn Ihnen tatsรคchlich eine Kontopfรคndung droht.

Das P-Konto gewรคhrt Freiraum

Das P-Konto ermรถglicht Ihnen, trotz Schulden, mit Ihrem Geld zu haushalten. Wenn Sie nรคmlich in einem Monat den monatlichen Freibetrag nicht ausgeben, dann kรถnnen Sie das restliche Geld auf die nรคchsten drei Monate รผbertragen.

So lassen sich sogar kurzfristig etwas grรถรŸere Summen sparen, wenn Anschaffungen gemacht werden mรผssen.

Vorsicht allerdings: Nach Ablauf dieser Frist kann auch das Geld gepfรคndet werden, das aus vorhergehenden Freibetrรคgen stammt.

Warum sollten Schuldner ein P-Konto einrichten?

Das P-Konto gewรคhrt den Schutz des pfรคndungsfreien Einkommens und rettet Ihre Kontoverbindung wรคhrend eines Insolvenzverfahrens. Es ist die einzige Mรถglichkeit, den unpfรคndbaren Teil des Bankguthabens schon im Vorfeld eines Entschuldungsverfahrens vor den Glรคubigern zu schรผtzen.