Die Kassenbeitrรคge werden im Falle eines Hartz IV Bezugs seitens des Jobcenters รผbernommen. Oft haben jedoch Betroffene vor dem Leistungsbezug Schulden bei ihrer Krankenkasse. Diese hรคufen sich aufgrund von Versรคumniszinsen immer an. Es gibt jedoch Wege aus der Schuldenfalle. Wir zeigen wie.
Schulden bei der Krankenkasse
An die Kanzlei “rightmart” wandte sich ein Hilfesuchender. Der Betroffene ist seit einiger Zeit erwerbslos. Seine kompletten Ersparnisse habe er mittlerweile aufgebraucht.
Aus Scham stellte er lange Zeit keinen Antrag auf Hartz IV. Darausfolgend zahlte der Betroffene sehr lange keine Beitrรคge an die Krankenversicherung. Auch die Post der Versicherung ignorierte er.
Daraus folgte ein Schuldenberg, der sich mittlerweile auf 11.000 Euro inklussive Sรคumniszuschlรคgen anhรคufte. Zusรคtzlich wurden die Versicherungsleistungen auf die Grund- bzw. Notversorgung durch diue Krankenversicherung reduziert.
Mittlerweile hat der Betroffene Hartz IV beantragt. Der Schuldenberg ist damit allerdings nicht abgebaut. Auch ein Abtragen der Schulden ist mit Hartz IV nicht mรถglich.
Ausweg aus der Schuldenfalle bei den Krankenversicherungen
Dennoch muss der Betroffene nicht den Kopf in den Sand stecken. Mit Hilfe der Beitragserhebungsgrundsรคtze (BErhGs) der Krankenkassen kรถnnen Maรnahmen zur Abhilfe eingeleitet werden. Diese lauten:
– Stundung nach ยง3ff BErhGs
– Niederschlagung nach ยง6ff BErhGs
– Erlass nach ยง9 BerhGs
– Vergleich nach ยง10 BerhGs
– Stundung und Niederschlagung โ ein Ausweg aus der Schuldenfalle
Stundung der Krankenkassenschulden
Wird der offene Betrag gestundet, bedeutet dies, dass die Rรผckzahlung hinausgezรถgert wird. So kann die Krankenkasse die Rรผckzahlung nicht sofort verlangen. Allerdings ist eine Stundung auch mit Nachteilen behaftet.
Bei eine Stundung fallen nรคmlich Zinsen an. Zum anderen muss der Schuldner eine Sicherheit vorweisen oder einen Bรผrgen benennen, der eine Bรผrgschaft รผbernimmt. Daher passt eine Stundung nicht fรผr jeden Schuldner.
Niederschlagung der Schulden bei der Krankenkasse
Ist eine Stundung also nicht mรถglich und besteht fรผr die Krankenkasse in naher Zukunft keine Mรถglichkeit der Einziehung der offenen Betrรคge, kann eine Niederschlagung in Frage kommen.
In diesem Falle verzichtet die Krankenkasse auf die Verfolgung der Ansprรผche, bis der Schuldner wieder in der finanziellen Lage ist, die Schulden abzutragen.
Ein solcher Vorgang kann entweder zeitlich begrenzt oder auch unbegrenzt erfolgen. Bei geringen Beitragsschulden, die lediglich 4 Prozent der Monatsbeitrรคge ausmachen, kann von einer Verfolgung sogar ganz abgesehen werden.
Um in Verhandlung mit der Krankenkasse zu treten, sollten Betroffene eine Schuldnerberatung in Anspruch nehmen. Die รถffentlichen Schuldnerberater wissen aus der Praxis sehr genau, welche Weg fรผr den Betroffenen am besten ist und wie hoch die Erfolgsaussichten im Einzelnen sind.